We cover the complete range from sourcing to packaging including quality control, transportation and insurance. High quality guaranteed.
Looking for a rapid delivery by courier, air freight, truck or sea shipment. Any mode of worldwide delivery is available upon request.
ISS is a one-stop source for all your needs. We offer tailored solutions and long-year expertise for every task.
Pipes, Tubes, Fittings, Crosses, Elbows, Nipples, Plugs, Swages, Tees, Unions, O-lets, Blind, Lap Joint, Orifice, Slip On and many more spare parts upon request.
Asynchronous motors, Synchronous motors, Electromechanical – Geared motors, High Voltage Motors, Induction Motors, Fluid Filled Electric Motors, Hydro Generators and more.
Pharmaceuticals and Food, Phenoxy Resins, Phthalic anhydride, malice anhydride, Pigment Dispersing Additives, Pigment Preparations, Plant Extracts, Polishing Alumina and more.
Air Flow Meter, Anemometer, Gas Detector, Tachometers and Stroboscopes, Coating Thickness & Hardness Meters, Distance and Angle Measurement, Sound Level Meter and more.
Solenoid Valves, Steam Valves, Sub-Sea Valves, Trunnion Mounted Ball Valves, Valve Actuators, Electric Actuators, Hydraulic Actuators, Pneumatic Actuators, Manual Actuators, Valve Accessories
Rotary Piston Vacuum Pumps, Specialist Pumps, Submersible Pumps, Vacuum Pumps, Spare Parts for Pumps, Impellers, Shafts, Casings, Liners, Sleeves, Seals and Packing and more.
We source all required material throughout our worldwide channels. We will be able to supply any industrial equipment for your plant.
We sell industrial products to industrial end users. All new and original quality. We buy industrial products directly for our clients.
All packaging and inspection services are taking place in-house in our own warehouse with own inspectors for complete assurance.
We offer all transport modes: air, truck, sea and courier options for a rapid delivery. Ask us for our chartered services!
ISS Industrial Supplies and Services eK
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
Germany
T. +49 40 / 5300 42 91
F. +49 40 / 5300 42 94
info@iss-industrial-supplies.com
www.iss-industrial-supplies.com
Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.
Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.Some text in the modal.
Contact Us
ImprintIn accordance with section 5 TMG
ISS Industrial Supplies and Services eK Germany
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
Germany
T. +49 40 / 5300 42 91
F. +49 40 / 5300 42 94
ID: HRA 92241
VAT: DE812557864
1. Privacy Policy & Disclaimer
The images or text and / or graphic designs on offer at iss-industrial-supplies.com are copyrighted. No part of the contents of this site may be reproduced without written permission of ISS Industrial Supplies and Services eK Germany in any form to be used. The illegal use of parts of the site, such as images, may hure copyright, trademark, privacy and publicity rights and legal representation rules and regulations. ISS Industrial Supplies and Services eK Germany does not guarantee, accept any liability for and will not secure, that the displayed material under www.iss-industrial-supplies.com does not infringe rights of third parties.For any given information there is no responsibility or liability for the accuracy of the information provided. Despite careful control we assume no liability for the content of external links. The content of the linked pages are solely responsible for their content. Browsing and using of the Site is at your own risk. A legal claim on the use of this online offer, or a liability for its unavailability is not accepted. All offers are binding the Terms and Conditions in the current version. All information are without guarantee and without any claim to completeness. Prices exclude VAT if nothing else is noted.
2. Google Analytics
(1) This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google, Inc. (Google). Google Analytics uses cookies, which are text files placed on your computer, to help the website analyze how users use the site. The information generated by the cookie about your use of the website will be transmitted to and stored by Google on servers in the United States. (2) In case IP-anonymisation is activated on this website, your IP address will be truncated within the area of Member States of the European Union or other parties to the Agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases the whole IP address will be first transfered to a Google server in the USA and truncated there. The IP-anonymisation is active on this website. (3) Google will use this information on behalf of the operator of this website for the purpose of evaluating your use of the website, compiling reports on website activity for website operators and providing them other services relating to website activity and internet usage. (4) The IP-address, that your Browser conveys within the scope of Google Analytics, will not be associated with any other data held by Google. You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser, however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website. You can also opt-out from being tracked by Google Analytics with effect for the future by downloading and installing Google Analytics Opt-out Browser Addon for your current web browser: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en. (5) As an alternative to the browser Addon or within browsers on mobile devices, you can click this link in order to opt-out from being tracked by Google Analytics within this website in the future (the opt-out applies only for the browser in which you set it and within this domain). – See more at: http://rechtsanwalt-schwenke.de/google-analytics-rechtssicher-nutzen-anleitung-fuer-webmaster/#sthash.jLLgpAZg.dpuf. An opt-out cookie will be stored on your device, which means that you’ll have to click this link again, if you delete your cookies.
Terms & ConditionsFor the use of pegasos-supplies.de website.
1. Allgemeine Bestimmungen
(1) Kunden im Sinne der hier vorliegenden AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
(2) Die AGB gelten für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und Fake-ID.de. Sie gelten gegenüber Unternehmern auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht noch einmal ausdrücklich vereinbart werden; maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
2. Phantasieausweise/Karten
(1) Die Phantasieausweise und Karten stellen lediglich ein Muster, bzw. eine Neuheit dar, welche(s) im öffentlichen Verkehr nicht genutzt werden darf. Sie haben keinen offiziellen Status, sind auch keine offiziellen Dokumente. Außerdem übertragen sie keinerlei Rechte oder Privilegien dem Inhaber. Die Karten verstehen sich NICHT als irgendeine Art von Nachweis.
(2) Die Karten sind weder offiziell, noch sind sie als Kopien/Fälschungen, oder für Versuche von Abläufen wie bei einer existierenden, originalen, offiziellen Karte, zu verstehen.
(3) Der Missbrauch dieser Karte ist rechtswidrig, ganz gleich, ob als Ergebnis von ungenauer Darstellung, Betrug, Missbrauch in der Öffentlichkeit oder anderes. Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Erwerb dieser Karten für etwas anderes als den Zweck dieser Neuheits-Karten zu nutzen, dann müssen Sie zur Kenntnis nehmen, dass Sie dadurch Gesetze und Rechtsvorschriften verletzen können.
3. Pflichten des Kunden/Hinweise
(1) Fake-ID.de wird in keiner Weise haftbar für jegliche (direkte, indirekte, zufällige, spezielle, typische, folgliche) Verluste oder Schäden, die durch die Benutzung dieser Karten entstanden sind. Im Zweifel stellt der Kunde von sämtlichen eigenen Schäden und Schäden Dritter frei.
(2) Der Besitz dieser Neuheits-Karten kann in einigen Regionen verboten bzw. illegal sein. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, zu überprüfen, ob der Besitz dieser Karten in der Ihrer Region erlaubt ist, bevor Sie eine Karte bei uns erwerben. Mit dem Kauf unserer Neuheits-Karten bestätigen Sie, dass der Besitz dieser Karten in Ihrem Land/ Staat/ Wohnort, legal und erlaubt ist.
(3) Die Weitergabe von falschen, betrügerischen Angaben kann rechtswidrig sein. Damit versteht man in erster Linie, die Benutzung von Fake-ID Karten zum Altersnachweis oder Statusnachweis (auch noch mit falschen Angaben) zu irgendwelchen Zwecken, was rechtswidrig ist.
4. Vertragsabschluß
(1) Die innerhalb des Online-Shops dargestellten Artikel und Leistungen stellen keine bindenden Angebote dar; es handelt sich vielmehr um eine Aufforderung an den Kunden, Fake-ID.de mit der Bestellung ein verbindliches Angebot zu unterbreiten.
(2) Der Kunde gibt durch Absenden der Bestelldaten am Schluss des Bestellvorgangs eine verbindliche Bestellung über die im virtuellen Warenkorb enthaltenen Artikel ab. Fake-ID.de wird den Zugang der Bestellung unverzüglich bestätigen. Diese Zugangsbestätigung stellt noch keine Annahme der Bestellung dar; sie kann allerdings mit der Annahmeerklärung verbunden werden.
(3) Fake-ID.de ist berechtigt, das in der Bestellung des Kunden liegende Vertragsangebot innerhalb von drei Werktagen nach Eingang anzunehmen. Die Annahme kann dabei entweder durch ausdrückliche Mitteilung oder Auslieferung der Ware erklärt werden.
(4) Fake-ID.de ist berechtigt, die Bestellung auf eine haushaltsübliche Menge zu begrenzen. Zudem bleiben Änderungen – etwa in Inhalt, Form oder Farbe – im Rahmen des für den Kunden Zumutbaren vorbehalten.
(5) Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung durch Zulieferer, nicht oder nur teilweise zu leisten – d.h. Fake-ID.de übernimmt kein Beschaffungsrisiko. Die Verantwortlichkeit für Vorsatz und Fahrlässigkeit nach Maßgabe von § 9 dieser AGB bleibt unberührt. Im Fall der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Leistung wird Fake-ID.de den Kunden unverzüglich informieren; eine etwaig bereits geleistete Zahlung wird im Fall des Rücktritts unverzüglich an den Kunden zurückerstattet.
5. Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht grds. in Bezug auf die gekauften Artikel ein Widerrufsrecht zu. Vorliegend besteht jedoch entsprechend § 312 d Abs. 4 BGB ein Widerrufsrecht nicht, da es sich bei dem Vertragsgegenstand um die Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, handelt.
6. Preise sowie Liefer- und Versandkosten
(1) Alle im Rahmen des Online-Shops aufgeführten Preise sind Endpreise – d.h. sie beinhalten sämtliche Preisbestandteile, insbesondere die Umsatzsteuer.
(2) Sofern nicht etwas anderes vereinbart ist, gelten sämtliche Preise ohne Verpackung, Fracht, Porto und Versicherung. Bei der Versendung der bestellten Artikel fallen deshalb zusätzlich Liefer- und Versandkosten an; auf deren Höhe werden Sie explizit hingewiesen.
7. Liefer- und Versandbedingungen
(1) Wurde nicht ausnahmsweise etwas anderes ausdrücklich vereinbart, erfolgt die Lieferung nur gegen Vorauskasse – d.h. eine Auslieferung findet erst nach geleisteter Zahlung statt.
(2) Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind.
(3) Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache mit der Übergabe an diese selbst oder eine empfangsberechtigte Person, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an eine geeignete Transportperson über. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache stets mit der Übergabe der Ware auf den Verbraucher über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde in den Verzug der Annahme gerät.
8. Bezahlung
(1) Im Fall der Bezahlung durch Überweisung oder Bareinzahlung hat diese unter Anführung Ihres vollständigen Namens sowie der Rechnungsnummer/Auftragsnummer auf eine der Ihnen gesondert mitgeteilten Kontoverbindungen zu erfolgen.
(2) Der Kunde hat nur ein Recht zur Aufrechnung, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder durch Fake-ID.de anerkannt wurden. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
9. Eigentumsvorbehalt
(1) Bei Verbrauchern behält sich Fake-ID.de das Eigentum an verkauften Sachen (Vorbehaltsware) bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises, bei Unternehmern bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.
(2) Kunde ist verpflichtet, die Ware während des Eigentumsvorbehalts pfleglich zu behandeln.
(3) Der Kunde ist während des Eigentumsvorbehalts verpflichtet, dem Verkäufer einen Zugriff Dritter auf die Ware – z.B. im Falle einer Pfändung – sowie etwaige Beschädigungen oder die Vernichtung der Ware unverzüglich mitzuteilen und alle Auskünfte und Unterlagen zur Verfügung zu stellen, die zur Wahrung der Rechte des Eigentümers erforderlich sind. Vollstreckungsbeamte bzw. Dritte sind auf das fremde Eigentum hinzuweisen. Einen Besitzwechsel der Vorbehaltsware sowie den eigenen Wohnsitzwechsel hat der Kunde unverzüglich anzuzeigen.
(4) Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden – insbesondere bei Zahlungsverzug oder im Fall der Verletzung einer Pflicht nach Abs. (2) und (3) dieser Bestimmung – ist Fake-ID.de berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Vorbehaltsware herauszuverlangen.
10. Gewährleistungs- und Garantiebedingungen
(1) Die bloße Präsentation der einzelnen Waren auf der Website ist als reine Leistungsbeschreibung anzusehen, keinesfalls als Garantie für die Beschaffenheit der Artikel. Garantieerklärungen Dritter, beispielsweise Herstellergarantien, bleiben hiervon unberührt.
(2) Den gesetzlichen Regelungen entsprechend hat der Kunde im Fall von Mängeln an der gelieferten Sache grundsätzlich zunächst nur einen Anspruch auf Nacherfüllung. Der Kunde hat insoweit die Wahl, ob die Nacherfüllung entweder durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Fake-ID.de bleibt allerdings berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Kunden bleibt.
(3) Es ist dem Kunden nicht gestattet, einen vorliegenden Mangel unmittelbar selbst zu beseitigen oder durch Dritte beseitigen zu lassen (Selbstvornahme); etwaig dafür angefallene Aufwendungen werden nicht erstattet.
(4) Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl entsprechend den gesetzlichen Vorschriften die Vergütung herabsetzen (Minderung), den Vertrag rückgängig machen (Rücktritt), Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen. Wählt der Kunde Schadensersatz oder macht er vergebliche Aufwendungen geltend, so gelten die Haftungsbeschränkungen nach § 9 dieser AGB.
(5) Die Verjährungsfrist für die Rechte des Kunden wegen Mängeln der Kaufsache beträgt gegenüber Verbrauchern zwei Jahre ab Ablieferung der Ware und gegenüber Unternehmern ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Mit diesen Fristen verbundene Verjährungserleichterungen gelten nicht, soweit Fake-ID.de nach § 9 dieser AGB haftet oder es um das dingliche Recht eines Dritten geht, aufgrund dessen die Herausgabe des Liefergegenstandes verlangt werden kann.
11. Haftung
(1) Nach den gesetzlichen Bestimmungen haftet Fake-ID.de uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von ihm, seiner gesetzlichen Vertreter oder seinen Erfüllungsgehilfen beruhen sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung sowie Arglist von ihm, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Darüber hinaus haftet Fake-ID.de uneingeschränkt für Schäden, die von der Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften, wie etwa dem Produkthaftungsgesetz, umfasst werden.
(2) Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, haftet Fake-ID.de, soweit die Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflichten); dabei beschränkt sich die Haftung jedoch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden.
(3) Im Falle leicht fahrlässiger Verletzungen unwesentlicher Vertragspflichten haftet Fake-ID.de gegenüber Unternehmern nicht; gegenüber Verbrauchern beschränkt sich die Haftung in diesen Fällen auf den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden.
(4) Eine weitergehende Haftung ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen.
12. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(2) Die Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) finden keine Anwendung.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder die Vereinbarungen eine Lücke enthalten, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich in diesen Fällen, die ganz oder teilweise unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Privacy
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf derWebseite von:
Verantwortlicher:
ISS Industrial Supplies and Services eK
Christoph-Probst-Weg 4, 4.Stock
20251 Hamburg
info@iss-industrial-supplies.com
2.1 Aufruf der Webseite
Beim Aufruf dieser Webseite https://www.iss-industrial-supplies.com und allen Unterseite, werden durch den Internet-Browser, den der Besucher verwendet, automatisch Daten an den Server dieser Webseite gesendet und zeitlich begrenzt in einer Protokolldatei (Logfile) gespeichert. Bis zur automatischen Löschung werden nachstehende Daten ohne weitere Eingabe des Besuchers gespeichert:
Die Verarbeitung erfolgt ausdrücklich nicht zu dem Zweck, Erkenntnisse über die Person des Besuchers der Webseite zu gewinnen.
2.2 Kontaktformular
Besucher können über ein Online-Kontaktformular auf der Webseite Nachrichten an die ISS Industrial Supplies and Services eK übermitteln. Um eine Antwort empfangen zu können, ist zumindest die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Alle weiteren Angaben kann die anfragende Person freiwillig geben. Mit Absenden der Nachricht über das Kontaktformular willigt der Besucher in die Verarbeitung der übermittelten personenbezogenen Daten ein. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung und Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular. Dies geschieht auf Basis der freiwillig erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO. Die für die Benutzung des Kontaktformulars erhobenen personenbezogenen Daten werden automatisch gelöscht, sobald die Anfrage erledigt ist und keine Gründe für eine weitere Aufbewahrung gegeben sind.
Personenbezogene Daten werden an Dritte übermittelt, wenn
Auf der Webseite werden mitunter sog. Cookies eingesetzt. Das sind Datenpakete, die zwischen dem Server der Firmenwebseite und dem Browser des Besuchers ausgetauscht werden. Diese werden beim Besuch der Webseite von den jeweils verwendeten Geräten (PC, Notebook, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert. Cookies können insoweit keine Schäden auf den verwendeten Geräten anrichten. Insbesondere enthalten sie keine Viren oder sonstige Schadsoftware. In den Cookies werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Die ISS Industrial Supplies and Services eK kann damit keinesfalls unmittelbar Kenntnis von der Identität des Besuchers der Webseite erhalten.
Cookies werden nach den Grundeinstellungen der Browser größtenteils akzeptiert. Die Browsereinstellungen können so eingerichtet werden, dass Cookies entweder auf den verwendeten Geräten nicht akzeptiert werden, oder dass jeweils ein besonderer Hinweis erfolgt, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass nicht alle Funktionen der Webseite bestmöglich genutzt werden können.
Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung des Webangebots der ISS Industrial Supplies and Services eK komfortabler zu gestalten. So kann beispielsweise anhand von Session-Cookies nachvollzogen werden, ob der Besucher einzelne Seiten der Webseite bereits besucht hat. Nach Verlassen der Webseite werden diese Session-Cookies automatisch gelöscht.
Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit werden temporäre Cookies eingesetzt. Sie werden für einen vorübergehenden Zeitraum auf dem Gerät des Besuchers gespeichert. Bei erneutem Besuch der Webseite wird automatisch erkannt, dass der Besucher die Seite bereits zu einem früheren Zeitpunkt aufgerufen hat und welche Eingaben und Einstellungen dabei vorgenommen wurden, um diese nicht wiederholen zu müssen.
Der Einsatz von Cookies erfolgt außerdem, um die Aufrufe der Webseite zu statistischen Zwecken und zum Zwecke der Verbesserung des Angebotes zu analysieren. Diese Cookies ermöglichen es, bei einem erneuten Besuch automatisch zu erkennen, dass die Webseite bereits zuvor vom Besucher aufgerufen wurde. Hier erfolgt nach einer jeweils festgelegten Zeit eine automatische Löschung der Cookies.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die o. g. Zwecke zur Wahrung der berechtigten Interessen der Frma nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO gerechtfertigt.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Der aktuelle Link ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung “_anonymizeIp()”. Die IP-Adressen werden nur gekürzt weiterverarbeitet, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Rechtsgrundlage für die Verwendung der Analyse-Tools ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO. Die Webseitenanalyse liegt im berechtigten Interesse der ISS Industrial Supplies and Services eK und dient der statistischen Erfassung der Seitennutzung zur fortlaufenden Verbesserung unserer Webseite und des Angebots unserer Dienstleistungen.
Soweit Ihre personenbezogenen Daten anlässlich des Besuchs unserer Webseite verarbeitet werden, stehen Ihnen als ,,betroffene Person” im Sinne der DSGVO folgende Rechte zu:
7.1 Auskunft
Sie können von uns Auskunft darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden. Kein Auskunftsrecht besteht, wenn die Erteilung der begehrten Informationen gegen die Verschwiegenheitspflicht gem. § 83 StBerG verstoßen würde oder die Informationen aus sonstigen Gründen, insbesondere wegen eines überwiegenden berechtigten Interesses eines Dritten, geheim gehalten werden müssen. Hiervon abweichend kann eine Pflicht zur Erteilung der Auskunft bestehen, wenn insbesondere unter Berücksichtigung drohender Schäden Ihre Interessen gegenüber dem Geheimhaltungsinteresse überwiegen. Das Auskunftsrecht ist ferner ausgeschlossen, wenn die Daten nur deshalb gespeichert sind, weil sie aufgrund gesetzlicher oder satzungsmäßiger Aufbewahrungsfristen nicht gelöscht werden dürfen oder ausschließlich Zwecken der Datensicherung oder der Datenschutzkontrolle dienen, sofern die Auskunftserteilung einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erfordern würde und die Verarbeitung zu anderen Zwecken durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ausgeschlossen ist. Sofern in Ihrem Fall das Auskunftsrecht nicht ausgeschlossen ist und Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden, können Sie von uns Auskunft über folgende Informationen verlangen:
7.2 Berichtigung und Vervollständigung
Sofern Sie feststellen, dass uns unrichtige personenbezogene Daten von Ihnen vorliegen, können Sie von uns die unverzügliche Berichtigung dieser unrichtigen Daten verlangen. Bei unvollständigen Sie betreffenden personenbezogenen Daten können sie die Vervollständigung verlangen.
7.3 Löschung
Sie haben ein Recht auf Löschung (,,Recht auf Vergessenwerden”), sofern die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung, des Rechts auf Information oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt, erforderlich ist und einer der nachstehenden Gründe zutrifft:
Kein Anspruch auf Löschung besteht, wenn die Löschung im Falle rechtmäßiger nicht automatisierter Datenverarbeitung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich und Ihr Interesse an der Löschung gering ist. In diesem Fall tritt an die Stelle einer Löschung die Einschränkung der Verarbeitung.
7.4 Einschränkung der Verarbeitung
Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn einer der nachstehenden Gründe zutrifft:
Einschränkung der Verarbeitung bedeutet, dass die personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeitet werden. Bevor wir die Einschränkung aufheben, haben wir die Pflicht, Sie darüber zu unterrichten.
7.5 Datenübertragbarkeit
Sie haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) oder Art. 9 Abs. 2 Buchst. a) DSGVO) oder auf einem Vertrag beruht, dessen Vertragspartei Sie sind und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Das Recht auf Datenübertragbarkeit beinhaltet in diesem Fall folgende Rechte, sofern hierdurch nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden: Sie können von uns verlangen, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereit gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung unserseits zu übermitteln. Soweit technisch machbar, können Sie von uns verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
7.6 Widerspruch
Sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. e) DSGVO (Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt) oder auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO (berechtigtes Interesse des Verantwortlichen oder eines Dritten) beruht, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Das gilt auch für ein auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. e) oder Buchst. f) DSGVO gestütztes Profiling. Nach Ausübung des Widerspruchsrechts verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung einlegen. Das gilt auch für ein Profiling, das mit einer solchen Direktwerbung in Verbindung steht. Nach Ausübung dieses Widerspruchsrechts werden wir die betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für Zwecke der Direktwerbung verwenden.
Sie haben die Möglichkeit, den Widerspruch telefonisch, per E-Mail an unsere zu Beginn dieser Datenschutzerklärung aufgeführte Postadresse formlos mitzuteilen.
7.7 Widerruf einer Einwilligung
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung kann telefonisch, per E-Mail oder an unsere Postadresse formlos mitgeteilt werden. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Eingang des Widerrufs erfolgt ist, nicht berührt. Nach Eingang des Widerrufs wird die Datenverarbeitung, die ausschließlich auf Ihrer Einwilligung beruhte, eingestellt.
7.8 Beschwerde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist, können Sie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einlegen, die für den Ort Ihres Aufenthaltes oder Arbeitsplatzes oder für den Ort des mutmaßlichen Verstoßes zuständig ist.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 25. Mai 2018. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder an geänderte Behördenpraxis oder Rechtsprechung anzupassen.